14.06.23

Bluse-kombinieren_r_MOTIV_05_114

Blusen kombinieren

So können Sie Ihre Bluse kombinieren – der Rabe Styleguide

Die Bluse ist ein unverzichtbares Kleidungsstück, das in der einen oder anderen Form in fast jedem Kleiderschrank zu finden ist. Die Auswahl an Blusen ist jedoch so groß, da stellt sich schnell die Frage, wie man welche Bluse am besten in sein Outfit integrieren kann. In unserem Styleguide stellen wir Ihnen die verschiedenen Schnitte und Arten der Blusen vor und geben Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Bluse am besten kombinieren können. 

Wir helfen Ihnen dabei, sich an die aktuellen Modetrends anzupassen und gängige Fehler zu vermeiden. Außerdem gehen wir auf die wichtigsten Punkte ein, wie man eine Bluse mit verschiedenen Accessoires stylt und welche Bluse zu welchem Anlass passt. 

5 Tipps, auf die Sie bei der Kombination von Blusen achten sollten

Bevor Sie mit Ihrem Styling beginnen, gibt es einige grundlegende Aspekte, die beim Tragen von Blusen berücksichtigt werden sollten. Hier sind fünf Ratschläge, um den Tragekomfort Ihrer Bluse zu erhöhen:

1. Tragen Sie passende Dessous unter der Bluse

Einige weiße Blusen oder Blusen aus einem leichten Stoff wie Seide und Viskose können transparent wirken. Wichtig ist, dass Sie einen unauffälligen, einfarbigen BH entweder in der gleichen Farbe wie Ihre Bluse oder wie Ihren Hautton tragen. Wählen Sie einen BH, der nicht zu eng sitzt und nicht einschneidet, um Abdrücke durch die Bluse zu vermeiden. Unschön sind auch BH-Träger, die aus dem Ausschnitt der Bluse hervorblitzen. Greifen Sie in dem Fall auf einen trägerlosen BH zurück.

2. Achten Sie auf die passende Größe der Bluse

Bei der Wahl der Bluse sollten Sie auf die richtige Größe achten. Ziehen Sie beim Onlinekauf am besten die Größentabelle zurate. Die Ärmel sollten weder zu lang noch zu kurz sein und über den Schultern sitzen. Eine Bluse mit Knopfleiste sollte vorn ausreichend Spielraum haben, damit sie leicht zugeknöpft werden kann. Um genügend Bewegungsfreiheit zu haben, achten Sie darauf, dass Ihre Bluse im Achselbereich nicht einschneidet. Blusen, die jedoch zu groß für Ihre Figur geschnitten sind, können auch schnell unvorteilhaft wirken. Falls Sie eine weitere Bluse bevorzugen, wählen Sie eine Oversize-Bluse. Diese sind bewusst etwas lockerer geschnitten, sollten aber dennoch in der passenden Größe getragen werden.

3. Bügeln Sie Ihre Bluse

Besonders weiße und andere Baumwollblusen neigen dazu, schnell zu zerknittern. Diese sollten vor dem Tragen gebügelt werden. Dabei immer die richtige Temperatur einhalten, um den jeweiligen Stoff zu schützen. Um Falten zu vermeiden, sollte man bei den Ärmeln besonders vorsichtig sein. Für feinere Stoffe oder wenn es schnell gehen muss, kann man auch auf einen Dampfglätter zurückgreifen. 

4. Kombinieren Sie Ihre Bluse vernünftig

Die Kombination von Farben und Mustern bitte nicht übertreiben. Ein Mustermix kann durchaus modisch wirken, sollte jedoch nicht zu auffällig oder ungewöhnlich sein. Vermeiden Sie beispielsweise zu viele grelle Farben und unterschiedliche Muster in einem Outfit. Wählen Sie stattdessen nur jeweils zwei und kombinieren Sie diese mit gedeckten oder unifarbenen Kleidungsstücken. Ihre neue Bluse kommt besonders gut zur Geltung, wenn Sie sie als Blickfang stylen.

5. Lassen Sie sich inspirieren

Sie haben eine neue Bluse erstanden, sind sich aber noch nicht sicher, wie sie diese am besten in Szene setzen sollen? Es gibt viele Quellen, die Ihnen Inspiration bieten können. Auf Pinterest finden Sie zahlreiche Moodboards mit Modetrends und Styling-Tipps. Sie können aber auch klassische Modemagazine nutzen, um die beliebtesten Looks zu entdecken. Oder nutzen Sie unseren Styleguide für Anregungen, um Ihre neue Bluse perfekt zu stylen.

Mögliche Blusen-Kombinationen für Damen

Aufgrund der großen Vielfalt an Blusen gibt es natürlich auch unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Die verschiedenen Looks sind unbegrenzt. Blusen können Sie sowohl zu Hose, Jeans oder Rock tragen, als auch mit Pullover oder Cardigan stylen und mit den passenden Accessoires versehen. Nachfolgend finden Sie einige Vorschläge, wie Sie Ihre Bluse am besten tragen können. 


Eine weiße Bluse kombinieren

Die weiße Bluse ist ein Klassiker, der je nach Anlass mit anderen Kleidungsstücken kombiniert werden kann. Als besonders schönes Teil für den seriösen Business-Look ist sie meist im Button-Down Style mit Hemdkragen gefertigt. Die weiße Bluse ist ein Kleidungsstück, das sich hervorragend unter einem Pullover oder einem Cardigan tragen lässt. 

Eine weiße Bluse in Kombination mit einer schmalen knöchellangen Hose wirkt elegant. Dazu werden je nach Beinlänge unterschiedliche Schuhe getragen. Ankle-Boots wirken bei Frauen mit kurzen Beinen streckend. Frauen mit langen Beinen können flache Sneakers, Slip-Ons oder Sandalen tragen. 

Weiße Blusen passen perfekt zu feinen Stoffhosen. Die Bluse kann man auch hier locker in den Bund stecken. Für formelle Anlässe oder auch fürs Büro einfach einen Blazer darüber ziehen. Eine weiße Bluse lässt sich mit jeder Farbe kombinieren.   


Eine schwarze Bluse kombinieren

Die schwarze Bluse ist elegant und passt zu nahezu jeder Hose – sowohl zu Bluejeans und Ripped-Jeans als auch zur feinen Stoffhose. 

Für elegante Anlässe empfiehlt sich eine zarte schwarze Seidenbluse mit kleinem Stehkragen und glänzenden Knöpfen in Kombination mit schwarzer oder dunkelblauer Jeans. Dabei sollte die Hose am besten eng oder gerade geschnitten sein. Dazu passen High Heels oder Stiefeletten. 

Die schwarze Bluse im Hemd-Style mit Jeans und Sneakers wirkt lässig. Kombinieren Sie dazu einen leichten Trenchcoat und eine schwarze Ledertasche.

Eine schwarze Bluse kann auch für einen Business-Anlass getragen werden. Beispielsweise mit einer hellen Stoffhose und einem passenden Blazer für ein Geschäftsessen. Schwarze Taschen oder Goldschmuck passen ebenfalls gut zu diesem Outfit. Bunte Schals und Tücher können als farbige Akzente gewählt werden.


Eine Oversize-Bluse kombinieren

Oversize-Blusen sind ein absolutes Must-have. Diese Blusen sind in der Regel im Hemd-Look mit Knopfleiste und Kragen, aber auch im Tunika-Style erhältlich. Sie weisen einen weiten, lockeren Schnitt auf und können hervorragend kombiniert werden, sowohl zu eng geschnittene Hosen als auch zu Marlene Hosen, Culottes oder ausgestellten Jeans. 

Oversize-Blusen wirken besonders lässig, wenn sie vorn halb in den Hosenbund gesteckt werden. Alternativ kann sie auch an der Front leger geknotet werden. Tragen Sie dazu eine helle Jeans mit weiten Beinen und Sneakers oder Sandalen. Mit einem großen Shopper können Sie Ihr Outfit perfektionieren. 

Zu Hosen mit einer hohen Taille kann die Bluse ganz in den Bund gesteckt und dann locker ein Stück herausgezogen werden, um einen schönen Fall der Bluse zu erzeugen. Hier kann ein auffälliger Gürtel als Blickfang dienen. Ihre Lieblingshalskette und eine kleine Umhängetasche verleihen dem Look das gewisse Etwas.

Wer es bequem mag, kombiniert die Oversize-Bluse zu Leggings oder Skinny-Jeans und Sneakers. Dieses Outfit kann auch abends mit High Heels und großen Ohrringen getragen werden.  


Eine geblümte Bluse kombinieren

Geblümte Blusen werden in unterschiedlichen Styles angeboten. Entweder mit geblümtem Allover-Muster oder einfarbigen Blusen mit Blumenstickerei. Blusen mit Blumenmuster wirken immer lieblich und feminin. Sie sind besonders im Sommer sehr modisch. Blusen in diesem Stil sind meist aus fließendem Stoff ohne Kragen oder mit V-Ausschnitt und Bindeband am Kragen gefertigt.

Eine geblümte Bluse sollte mit Zurückhaltung kombiniert werden. Wir empfehlen einfarbige Kleidung, etwa helle Stoffhosen und weite unifarbene Röcke im Sommer oder Jeans und dunkle Hosen im Winter. Es ist ratsam, auf andere Muster zu verzichten. Bei den Accessoires sollte darauf geachtet werden, dass sich die Farbe der Blumen darin widerspiegelt.

Die Kombination aus einer geblümten Bluse und einer hellen, weiten Jeans ist ein perfektes Sommer-Outfit. Dazu passt eine braune Umhängetasche aus Suede-Leder und Sandalen oder flache Schuhe. 


Eine Bluse mit Rock kombinieren

Blusen sind die perfekte Kombination zu Röcken. Gerade, wenn es darum geht, einen eleganten Look zu erzielen. 

Mit einfarbigen Blusen werden Plisseefalten hervorragend zur Geltung gebracht. Blusen mit lieblichen Allover-Prints sind richtige Hingucker zu schlichten Röcken.  Für ein legeres Sommer-Outfit kann eine Oversize-Bluse vorn locker in den Rockbund gesteckt werden. 


Eine lange Bluse kombinieren

Die Longbluse kann sowohl als fesches Oberteil als auch als Kleid-Ersatz dienen. Eine lange Bluse im Hemd-Stil passt hervorragend zu Baumwoll- oder Lederleggings mit Pumps, Plateau-Sneakers oder Schnürboots. Kombiniert mit einer Clutch und Ketten sowie vielen Armreifen ist das perfekte Outfit zum Ausgehen fertig. 

Longblusen im Tunika-Stil können auch gut als Kleid getragen werden. Im Sommer zu Sandalen, einer großen Strandtasche und einem schicken Hut, ergibt es einen legeren Beachlook. Im Herbst ist die Tunika mit Strumpfhose, Schnürstiefeln und einem Cardigan im Oversized-Look der ideale Begleiter. 


Eine Bluse mit Pullover kombinieren

Sie möchten Ihrem Lieblingspullover einen neuen Look verleihen? Ziehen Sie doch mal eine Bluse mit Hemdkragen und abgerundetem Saum darunter. Unter gemusterte Pullover passen am besten unifarbene Blusen und umgekehrt. Ein Pullover mit V-Ausschnitt und gerader Form ohne Bund am Saum ist die beste Wahl. 

Schlagen Sie die Ärmel des Pullovers hoch, sodass die Bluse zum Vorschein kommt. Der Saum der Bluse sollte ebenfalls länger als der Saum des Pullovers sein. Eine Boyfriend-Jeans vervollständigt den Look. Besonders im Winter und Herbst ist dieses Outfit empfehlenswert.


Bluse mit Kleid kombinieren

Dies ist vielleicht nicht Ihr erster Gedanke, aber auch ein Kleid lässt sich mit einer Bluse kombinieren. 

Eine Hemdbluse kann als dünne Jacke im Sommer verwendet werden, indem man sie mit offener Front und hochgekrempelten Ärmeln trägt. Eine eng anliegende Bluse passt auch unter ein Kleid mit dünnen Trägern, wenn Sie nicht zu viel Haut zeigen möchten. Dazu sind Schnürstiefel ideal.


Eine karierte Bluse kombinieren

Eine karierte Bluse sollte am besten mit schlichten Kleidungsstücken kombiniert werden. Es passen alle Arten von Jeans oder ein einfarbiger Rock dazu.

Die karierte Hemdbluse kann sowohl offen als auch geschlossen getragen werden. Ein weißes T-Shirt unter der Bluse oder eines, das eine Farbe der Bluse aufnimmt, ist dann am besten geeignet. Dazu tragen Sie Ihre Lieblingsjeans und Stiefel sowie einen großen Shopper und Ihr Wohlfühl-Look ist komplett. 

Blusen mit feinem Karomuster können auch mit anderen Karos kombiniert werden. Mit einem Blazer mit großflächigem Karomuster, einer einfarbigen Stoffhose und Stiefeletten ergibt sich ein gutes Outfit für einen Abend in der Stadt. 


Eine Bluse mit kurzen Ärmeln kombinieren

Eine Bluse mit kurzen Ärmeln und Knopfleiste wirkt cool zu einer engen Jeans mit hohem Bund. Vor allem dann, wenn man die Bluse bis zum Kragen zuknöpft. Zusammen mit großen Ohrringen, einer Clutch oder einer kleinen Umhängetasche und High Heels entsteht ein attraktives Abend-Outfit. 

Zu Jeans in Blau oder Schwarz kann eine Bluse in dieser Art, mit jedem Design und jeder Farbe getragen werden. Besonders im Sommer ist eine Bluse mit kurzen Ärmeln angesagt. Wenn es doch kühl werden sollte, kann ein Blazer oder eine Jeansjacke leger über die Schultern gelegt werden.

Unser Fazit: Kombinieren Sie die Blusen, in denen Sie sich wohlfühlen

Obwohl es einige Leitfäden zum Styling und immer wieder neue Trends gibt, gibt es keine festen Regeln in der Modewelt. Es ist vor allem wichtig, dass man sich in seinen Kleidungsstücken wohlfühlt und Freude an ihnen hat. 

➤ Sie sind auf der Suche nach trendigen Blusen für Frauen? Dann schauen Sie gerne in unserem Rabe Fashion Onlineshop vorbei!

FAQ – Blusen richtig kombinieren

Wir fassen die wichtigsten Aspekte beim Tragen von Blusen noch einmal zusammen und zeigen die beliebtesten Kombinationen von Blusen mit anderen Kleidungsstücken auf. 

  • Wählen Sie Ihre Bluse passend zu Ihrem Alltag und Ihrer Aktivität

  • Tragen Sie einen unauffälligen und gut sitzenden BH

  • Achten Sie auf die richtige Passform und Größe Ihrer Bluse

  • Kombinieren Sie nicht zu viele unterschiedliche Farben und Muster

  • Bügeln Sie Ihre Bluse, um Falten zu vermeiden 

  • Wählen Sie Hosen, Röcke und Schuhe passend zur Art Ihrer Bluse

  • Vervollständigen Sie Ihren Look mit Accessoires wie Schmuck, Tüchern, Taschen, Hüten und Gürteln

  • Kombinieren Sie Oversize-Blusen mit weiten Jeans oder Leggings

  • Tragen Sie eine weiße Bluse zu einer knöchellangen Hose

  • Eine schwarze Bluse passt sowohl zu Jeans und Stoffhosen als auch zu Röcken

  • Geblümte Blusen sollten nur zu unifarbenen Unterteilen getragen werden

  • Nutzen Sie eine karierte Bluse als leichte Jacke

  • Eine schlichte Bluse wertet einen Pullover auf

  • Ziehen Sie eine Bluse unter ein Trägerkleid

  • Bluse mit kurzen Ärmeln sehen schick aus zu Skinny-Jeans